top of page
Calligrafia Aikido Shochikubai
locandina di inizio pratica

Montag und Donnerstag 19.30 - 21.30 
UPS-LAR-Hauptsitz in Via Flavio Stilicone 41 - Metro Lucio Sestio

Vor der Anmeldung wird der Besuch einer Unterrichtsstunde oder die Teilnahme an einer kostenlosen Probestunde empfohlen

Foto in bianco e nero di Paolo Narciso Sensei

Inizio Corso 2025
22/09

News
Seminari al Dojo

Seminari interni al Dojo
2025-2026 

IMG_8181.jpg

Marco Rubatto Sensei

AIKIDO

21-23 Novembre

Save the Date

image.jpg

Maria Rosa Valluzzi Sensei

AIKIDO-JODO-SHODO

8-10

MAGGIO

Save the Date

FB_IMG_1753464647678.jpg

Matthieu Jeandel Sensei

AIKIDO- DAITO RYU

20-22

MARZO

Save the Date

Video
Tanren uchi...per i praticanti del dojo Tano Sensei, un amico speciale.
Aikijo...momenti di  studio
Aikijo - studio di ten-jin-chi no jo
Dojo O-Souji la pulizia annuale del Dojo
ShochikuNetflix
Thank you 2024!
Seminario 2024 di Marco Rubatto Sensei
01:27
Seminario 2025 di Maria Rosa Valluzzi Sensei
02:27
Riai, la coerenza e i princìpi
00:58
Sul principio Irimi
01:40
Buki Waza e Taijutsu
00:55
Working with the center
Shochikubai hanmi handachi waza ki musubi
02:15
Katatedori Aihanmi Juyu Waza
01:46
Sokumen irimi from taiso to application
03:53
aikiken awase no ken
01:13

Die Schule

Was bedeutet Shochikubai

Es ist schwierig, diese Frage auf einfache Weise zu beantworten. Sho, Chiku und Bai ist die chinesische Art, die japanischen Begriffe Matsu, Take und Ume oder Pine, Bamboo und Plum auszusprechen.

Wie jede Darstellung und jedes Symbol hat auch Shochikubai unterschiedliche Interpretationsebenen, die von den exquisitesten philosophischen bis hin zu den streng technischen reichen. Wir überlassen den Worten eines großen Meisters die Aufgabe, eine erste Lektüre zu geben, um uns der Bedeutung des Namens unseres Dojos zu nähern.

„Kiefer (sho / matsu), Bambus (take / chiku) und Pflaume (ume / bai) sind in Japan Symbole für Wohlstand und Glück. Die Kiefer symbolisiert Langlebigkeit und Ausdauer, da sie das ganze Jahr über grün bleibt. Seine „Blätter“ sind zweigeteilt als „in“ (Yin) und „yo“ (Yang), aber kombiniert, um das Konzept von Musubi (Harmonie, Bindung) darzustellen. Bambus symbolisiert Stärke und Flexibilität und den Energieschub in den Himmel. Was die Pflaume betrifft, so blüht sie in der kältesten Zeit, in der feindlichsten Jahreszeit und symbolisiert die Schwierigkeiten, die wir überwinden können.

Tamura Nobuyoshi Shihan

Cosa vuol dire Shochikubai

Was ist Aikido



Aikido ist ein Budo (japanische Kampfkunst), das von Morihei Ueshiba seit den 1920er Jahren geschaffen und entwickelt wurde Person.

Diese Kunst hat einen immensen technischen Lehrplan, der aus der Synthese alter Kampfschulen mit Waffen (Schwert und Speer) und mit bloßen Händen stammt. 


Aikido wird als Weg zum Frieden definiert, sein Name bedeutet schon Weg, Gegensätze durch die Harmonisierung des „Geistes“ (Ki) zu vereinen.


Seine philosophischen und tiefgründigen Aspekte werden durch eine energische und kriegerische Praxis ausgedrückt, die den Einsatz harmonischer und fließender Bewegungen als Antwort auf entscheidende und definierte Angriffe bevorzugt.

Durch ständiges Üben lernt man, den Einsatz der körperlichen Kraft zu verändern, die Anstrengung zu minimieren und die Körpersteifheit zu reduzieren, alles Eigenschaften, die auch zu mentalen Eigenschaften werden und ein integraler Bestandteil der Lebensweise eines Praktizierenden werden.


Aikido ist kein Sport oder Kampfsport, während es einen starken Kampfgeist am Leben erhält. Es richtet sich an das Individuum, um seine menschlichen und persönlichen Eigenschaften zu stärken, das geistige und körperliche Wohlbefinden zu erweitern und Harmonie und Bewusstsein für sich selbst und das Sein in der Welt zu entwickeln.


Es ist für alle Altersgruppen geeignet und erfordert keine kriegerischen Vorerfahrungen, sondern nur Lernwille, Neugier und Leidenschaft.

Cos'è l'Aikido
Gli Insegnanti

Die Lehrer

Foto di Paolo Narciso Sensei che applica una tecnica di Aikido
Paolo Narciso
Technischer Manager

Paolo Narciso IV Dan trifft 1978 im Alter von sechs Jahren zum ersten Mal auf die Welt der Kampfkünste, als er zufällig an einer Judostunde teilnimmt, woraufhin er eine lange und ununterbrochene Reise beginnt, die bis heute reicht.
Nach einigen Jahren Judo-Praxis trainierte er, indem er Siu Lam Kung Fu (südliches Shaolin) und dann Tang Lang Chuan (Gottesanbeterin-Stil) studierte.
1991, im Alter von neunzehn Jahren, begann er mit Gaetano Fetonti Sensei Aikido zu praktizieren, machte seinen Abschluss bei Tamura Nobuyoshi Shihan, um dann seinen Weg zu integrieren und zu erweitern, indem er sich in die Praxis von Seishiro Endo Shihan einführte 
Es orientiert seine Praxis an einem sorgfältigen technischen Studium und an einer kontinuierlichen Untersuchung der Kampfprinzipien, die dem Aikido zugrunde liegen.
Es fördert eine Arbeit, die Effektivität und Sanftheit integriert, was bedeutet, dass Aikido eine echte "innere Kampfkunst" ist, die es Ihnen ermöglicht, Kraft, Energie und Effektivität zu entwickeln, ohne die Flüssigkeit und Eleganz der Geste zu opfern.
Er versteht Aikido als traditionelles Budo . Deshalb stehen die ethischen, moralischen, wachstums- und entwicklungsbezogenen Aspekte des Bewusstseins für den „Weg“ im Vordergrund.
Diese Aspekte sind unauflöslich und untrennbar mit der Kampfpraxis und der Teilnahme am Dojo (Ort, an dem der Weg praktiziert wird).

Foto in primo piano di Paolo Narciso e Falvia Tricoli
Aikikai-Hombu-Dojo
Tokio

Die Aikikai Foundation (財団法人合気会 Zaidan Hōjin Aikikai), _ cc781905-5cde-3194-bb3b-136bad5cf58d_ oft genannt: „Aikikai Honbu“, oder einfacher nur „Aikikai“, ist das „Hauptquartier“ des weltweiten Aikido. 1940 von Morihei Ueshiba, O-Sensei, gegründet, ist es die repräsentativste Seite  des Aikido und hat seinen Sitz in Tokio. 

Foto in bianco e nero di Flavia Tricoli che fa kokyu nage
Flavia Tricoli
Assistenzlehrer

Flavia Tricoli erhält den Shodan (schwarzer Gürtel) im Jahr 2016 nach zehnjähriger Praxis unter der Leitung von Roberto Martucci Sensei, zunächst in der Linie von Christian Tissier Shihan und dann der von Endo Seishiro Shihan. Er studierte mehrere Jahre Yang Style Tai Chi Chuan und ist Bundeslehrer für Bogenschießen.
Seine Forschung zielt auf einen Kampfweg ab, der das Potenzial der Frau durch ein Studium und eine Praxis, die Harmonie und Effektivität entwickelt, voll zum Ausdruck bringt.
Er spielt die Rolle des Assistant Instructors im Dojo.

Was sind die technischen Referenzen des Dojo Shochikubai

Das Dojo Shochikubai hat zwei spezifische Aikido-Traditionen als technische Referenzen: die Schule von Tamura Nobuyoshi Shihan und die von Endo Seishiro Shihan.

Der Einfluss dieser beiden Ausdrucksformen des Budo beeinflusst die Forschung und Lehre innerhalb des Dojo zutiefst, das daher die Besonderheit hat, von zwei scheinbar unterschiedlichen Modellen inspiriert zu sein, aber absolut kompatibel und tief miteinander verbunden sind und in zwei der wichtigsten Linien der Kunst Wurzeln zu schlagen .


Das Dojo findet auch Inspiration in zahlreichen hochrangigen Lehrern, die aktiv an der Förderung und Verbreitung von Aikido in Europa und der Welt beteiligt sind, insbesondere an den verstorbenen Renè Vandrogenbroek Sensei (VDB), Stephane Benedetti Shihan und Malcolm Tiki Shewan Shihan.

 

Unsere unendliche Dankbarkeit und Dankbarkeit gilt Gaetano Fetonti Sensei für den Unterricht, die Unterstützung, die Anleitung und die Leidenschaft, die uns jeden Tag inspiriert.

 

Das Herz des Dojo hingegen ist tief verbunden mit  Renè Vandrogenbroek Sensei (VDB), der ein unbestrittenes Vorbild für Integrität und Kampfgeist repräsentierte und repräsentiert.

Das Dojo ist Teil von ProgettoAiki, einem nationalen Verband, der vom Aikikai Hombu Dojo in Tokio akkreditiert ist. 

Shochikubai Dojo ist auch Mitglied von Mutokukai Europe (www.mutokukai.org)

Riferimenti tecnici

I Libri del Dojo Shochikubai

I libri del Dojo
Copertina del libro Cambiare consapevolmente di Paolo Narciso Sensei
Logo Amazon
Copertina del libro Primi passi nell'Aikido di Gaetano Fetonti Sensei
Logo Amazon

Wo wir sind

Contatti

Kontakte

Shochikubai-Dojo
 

Via Flavio Stilikone 41

00175 Rom

Lehrer Paolo Narciso

3273669073

E-Mail: pa.narciso@gmail.com

Beliebtes Universitätssekretariat für Sport

Mo-Fr 10.00-14.00  15.00-19.00

Tel. 0699702866

info@universitypopolaredellosport.it

Folge uns

  • Facebook - White Circle

​ © 2018 von Shochikubai Dojo. Alle Rechte vorbehalten

 Stolz erstellt mit Wix.com

bottom of page